4,8/5 aus 100+ Bewertungen
Traumreise zum NordkapKönigstour mit Trondheim - Lofoten und Vesteralen
DIE Traumroute entlang der legendären Küstenstraße 17
Flugreise - 5*-PremiumLoungeBus vor Ort
3 ganze Tage auf den Lofoten und Vesteralen
Ein ganzer Ruhe- und Erlebnistag in Tromsö
Bootsfahrt „Seeadlersafari“ auf dem Trollfjord inbegriffen








Reiseablauf
Königstour mit Trondheim – Lofoten und Vesteralen
Diese Nordkapreise gehört zu den schönsten Möglichkeiten, den hohen Norden kennenzulernen. Statt im Eiltempo quer durch Skandinavien zu fahren, starten Sie direkt in Trondheim und reisen in 11 Tagen gemütlich bis nach Alta. So bleibt viel Zeit, die Höhepunkte intensiv zu erleben: die legendäre Küstenstraße 17 mit eindrucksvollen Fährüberfahrten, drei volle Tage auf den Lofoten und Vesterålen, ein ganzer Ruhetag in Tromsø, der „Hauptstadt des Nordens“, und als Krönung der Besuch am Nordkapfelsen unter der Mitternachtssonne. Diese ausgewogene Route kombiniert eindrucksvolle Landschaften mit ausreichend Muße zum Genießen – und zählt damit zu den besten Nordkapreisen in unserem Programm.
1 Flug München – Trondheim
Am Vormittag Bustransfer nach München. Abflug voraussichtlich um 14:30 Uhr nach Trondheim. Hier werden Sie gegen 17 Uhr von Ihrem Weiermair Busfahrer erwartet. Zimmerbezug im Scandic Hotel Nidelven. Nach dem Abendessen besichtigen Sie noch die Altstadt Bakklandet und gehen an dem berühmten Nidaros Dom vorbei. Das über der Grabstätte des Heiligen Olav errichtete Gotteshaus ist die größte Kathedrale Norwegens.
2 Trondheimsfjord – Sandnessjoen
Das Frühstück in Ihrem Hotel wurde mehrmals als „bestes Frühstücksbuffet in Skandinavien“ ausgezeichnet! Danach verlassen Sie Trondheim und folgen dem Trondheimsfjord, dem drittlängsten Fjord Norwegens. Durch die landschaftlich beeindruckende Region mit ihren sanften, grünen Hügeln und Bergen fließt der Namsen, einer der lachsreichsten Flüsse Europas und Namensgeber des Tals. In Mosjøen werden Sie einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen. Sie besteht fast ausschließlich aus wunderschönen, alten Holzhäusern. Ü/HP im Hotel Scandic Syv Sostre in Sandnessjoen.
3 Polarkreis – beeindruckende Küstenstraße – Bodø
Heute geht das Abenteuer weiter, wir folgen immer der wunderschönen Küstenstraße 17 und genießen drei Fährpassagen, um immer möglichst entlang der Küste fahren zu können. Bei der Fährüberfahrt Kilboghamn – Jektvik überqueren Sie zum Beispiel den Polarkreis. Kurz vor Bodø erreichen Sie den „Saltstraumen“. Über diesen größten Gezeitenstrom der Welt führt eine Brücke. Hier bietet sich Ihnen ein eindrucksvoller Ausblick auf die riesigen Wassermengen, die im Wechsel der Gezeiten durch den etwa 150 m breiten Sund strömen. Ü/HP in Bodø im Hotel Scandic Havet. Traumhaft ist die „Sky-Bar“ im 17. Stock. Bei optimalem Wetter haben Sie einen 360-Grad-Rundumblick und das „Erlebnis Mitternachtssonne“ wird Sie hier das erste Mal begeistern!
4 Bodø – Lofoten – Svolvaer
Der heutige Tag beginnt sehr früh, aber es lohnt sich! Fährpassage von Bodø nach Moskenes um 6 Uhr. Nach einer vierstündigen Schifffahrt über den Vestfjord gelangen Sie auf die Inselgruppe der Lofoten. Die Inseln liegen verstreut auf den turbulenten Gewässern des Europäischen Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises. An diesem Außenposten der unberührten Wildnis stoßen Sie auf Natur pur: majestätische Berge, tiefe Fjorde, kreischende Seevogelkolonien und weite, von der Brandung umspülte Strände. Wir halten im Dorf mit dem kürzesten Namen: „A“ und an einem der bezauberndsten Orte der Lofoten, dem Fischerdorf Reine. Zimmerbezug für 2 Nächte/HP im Hotel Thon Lofoten in Svolvaer.
5 Lofoten – Bootsausflug Trollfjord
Dank des warmen Golfstroms ist das Klima auf den Lofoten viel milder als in anderen Teilen der Welt am selben Breitengrad. Sie unternehmen einen Bootsausflug in den Trollfjord. Rechts und links des Fjords, der von der Meerenge Raftsund abzweigt, türmen sich die Felswände des 1.000 m hohen Bergmassivs Trolltindan auf. Am Ende des Fjords befinden sich ein paar Häuser, die zum ehemaligen Kraftwerk gehören. Nach der Rückkehr haben Sie noch Zeit zum Erkunden von Svolvaer. Abendessen im Hotel.
6 Vesteralen – im Königreich der Wale
Die Inselgruppe Vesteralen ist überaus facettenreich: von weißen Sandstränden und idyllischen Feld- und Wiesenlandschaften bis zu schroffen, steil über dem Meer aufsteigenden Berggipfeln. Nun beginnt das Inselhüpfen über die Vesteralen. Fährpassage von Fiskeböl nach Melbu. Zu den größten Anziehungspunkten der Vesteralen – im wahrsten Sinne des Wortes – gehören die Wale. Hier hat man eine Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent, bei einer Safari die Säugetiere auch wirklich zu Gesicht zu bekommen. Nehmen Sie an einer Walsafari teil (fakultativ) und halten Sie Ausschau nach den mächtigen Pottwalen. Ü/F im Thon Hotel Andrikken im Fischerdorf Andenes. Abendessen in einem typischen Gasthof.
7 Andfjord – Insel Senja – Tromsö
Um 08:45 Uhr überqueren Sie zunächst mit einem Fährschiff den Andfjord. Nach gut 2 Stunden erreichen Sie Senja, die zweitgrößte Insel Norwegens. Die dem Meer zugewandte westliche Seite ist felsig und stark zerklüftet und durch typisch dramatische Fjordlandschaft geprägt. Die dem Festland zugewandte Ostseite hat lieblichen Charakter und ermöglicht Land- und Waldwirtschaft. Entlang der Küste, mit Fährenüberfahrt Botnhamn – Brensholmen geht die Fahrt weiter bis Tromsö. Die Stadt bietet ein buntes Kaleidoskop von Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die berühmte Eismeerkathedrale. Ü/HP im Quality Hotel Grand Tromsö für die nächsten beiden Nächte.
8 Ein Traumtag in Tromsö
Genießen Sie Ihren Tag in Tromsö – umgeben von Fjorden, Inseln und „beschützt“ vor dem wilden Wasser des Atlantiks durch die Berge der Insel Kvalova. In Tromsö gibt es viel zu erleben und zu sehen. Hier finden Sie die nördlichste Universität, die nördlichste Kathedrale und eine der nördlichsten Brauereien der Welt. Sehr sehenswert ist das Polarmuseet, welches sich den Polarexpeditionen Nansens und Amundsens widmet, ebenso das Tromsö Museet im Folkepark – hier geht es um die Fauna und Flora Nordnorwegens. Alles ist vom Hotel aus bequem erreichbar und Sie können den Tag nach Wunsch gestalten.
Unser Tipp: Abendausflug mit der Seilbahn! Von der Talstation der Seilbahn Fjellheisen fährt man etwa 5 Minuten zur Bergstation Storsteinen. Diese liegt auf 412 m und man genießt hier einen unvergesslichen Blick über die Stadt.
9 Tromsö – Hammerfest
Entlang der Küste treffen Sie auf Seen, Fjorde, kleine Buchten und vereinzelt auch auf Häuser und Siedlungen. Zwei Fährüberfahrten am Vormittag: Breivikeidet – Svensby und Lyngseidet – Olderdalen. Schließlich erreichen Sie Hammerfest, die nördlichste Stadt der Welt. Die Stadt ist noch heute, aufgrund ihres geschützten Hafens, ein optimaler Ausgangspunkt für die Fischerei im nördlichen Eismeer. Ü/HP in Hammerfest im Hotel Scandic Hammerfest.
10 Hammerfest – NORDKAP
Sie nähern sich dem Höhepunkt der Reise! Fahrt nach Honningsvag und Zimmerbezug. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer Vogelsafari per Schiff teilzunehmen (fakultativ buchbar). Tausende Papageientaucher, viele Seeadler und andere Wasservögel können Sie dabei beobachten und fotografieren. Nach dem Abendessen(!) Ausflug per Bus zum Nordkap, dessen Felswand 307 m tief senkrecht in die tosenden Wasserfluten des Nordmeeres abfällt. Hier treffen Atlantischer und Arktischer Ozean aufeinander und es vermischen sich ihre kalten Wassermassen. Zwischen Mitte Mai und Ende Juli geht die Sonne hier nicht mehr unter – selbst wenn die Mitternachtssonne sich einmal nicht blicken lässt – das Nordkap ist immer wieder ein Erlebnis! Ü/HP im Hotel Scandic in Honningsvag.
11 Sennaland – Alta – Felszeichnungen – Heimflug
Nach dem Frühstück verlassen wir Honningsvåg. Die Straße führt über das Sennaland, eine fantastisch anmutende, baumlose Hochebene – mit etwas Glück begegnen Sie hier frei ziehenden Rentierherden. In Alta besuchen Sie die berühmten Felszeichnungen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen und bis zu 6.000 Jahre alt sind. Sie geben faszinierende Einblicke in das Leben der Steinzeitmenschen im hohen Norden. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen: Flug um 14:50 Uhr von Alta via Oslo nach München. Bustransfer gegen 21:15 Uhr nach OÖ.
Abfahrt: 8 Uhr
Rückkunft: ca. 24 Uhr
Leistungen
Bustransfer OÖ – München – OÖ
Linienflug München – Trondheim mit Lufthansa in der Economy-Class
Linienflüge Alta – Oslo – München mit SAS und Lufthansa in der Economy-Class
dzt. Flughafentaxen (Stand 09/2025)
Busreise im 5*-Reisebus
Alle innernorwegischen Fährüberfahrten
10 x Ü/HP in Hotels der guten Mittelklasse
1 x Bootsausflug in den Trollfjord
1 x Eintritt Nordkap und Nordkapdiplom
Durchgehende Reiseleitung
Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket, Wal- und Vogelsafari
Reisepreis pro Person
Zusatzleistungen
Zustiegmöglichkeiten
Badereisen
→
Rundreisen
→
Städtereisen
→
Radreisen
→
Reisen mit Verantwortung – 100% Biodiesel aus pflanzlichen und tierischen Ölen
Unsere Busse fahren mit erneuerbarem Kraftstoff – gewonnen aus pflanzlichen und tierischen Ölen. Dieser umweltfreundliche Biodiesel reduziert Emissionen und unterstützt eine nachhaltige Mobilität.
-90 % Emissionen
– 30 % Feinstaub
Nahezu geruchslos
Innovative Mobilität
Regenerativer Kraftstoff
Leiser Betrieb
+5.000 zufriedene Kund:innen
Millionen Kilometer voller Erinnerungen „Busreisen, die bewegen – sicher und unvergesslich.“
Steigen Sie ein und erleben Sie, warum wir die erste Wahl für unvergessliche Busreisen sind.
