Skip to main content
Google Logo

Südliche Toskana - Maremma und Insel ElbaMediterrane Küstenträume – zwischen Renaissance, Natur und Napoleon

  • Fr. 08.05. - Fr. 15.05.2026
  • 8 Tage
  • ab € 1.640,-
  • Italien
  • % Early-Bird-Bonus bis 31.10.2025

Insel Giglio mit Minibusrundfahrt & Schifffahrt

Die Tuffsteinstädte Pitigliano, Sovana & Sorano

Traumhafte Küstenpanoramen & Bootsfahrt auf Elba

Napoleons Residenzen – Villa die Mulini

Extra Beinfreiheit: Komfortsitze mit Sitzabstand bis zu 95 cm
Top-moderne Busflotte:  4- bis 5* Superior Sternenflotte
Persönliche Betreuung: Umsichtig & aufmerksam von Anfang an
Nachhaltig Reisen: 100% Biodiesel aus pflanzlichen und tierischen Ölen
Südliche Toskana - Maremma und Insel ElbaMediterrane Küstenträume – zwischen Renaissance, Natur und Napoleon

Reiseablauf

Diese Reise verbindet die reizvolle Küste der südlichen Toskana mit dem mediterranen Charme der Insel Elba und dem kulturellen Glanz Bolognas. Lassen Sie sich verzaubern von mittelalterlichen Städtchen, toskanischem Wein, beeindruckenden Felsküsten und den Spuren Napoleons. Wohnen Sie in komfortablen Hotels an privilegierten Lagen – am Hafen von Castiglione della Pescaia, direkt am Meer auf Elba und mitten im Herzen von Bologna. Eine facettenreiche Frühlingsreise für Genießer, Entdecker und Liebhaber italienischer Lebensart.

1 Anreise an die toskanische Küste

Komfortable Busanreise über Italien in die südliche Toskana. Am Nachmittag erreichen Sie den charmanten Küstenort Castiglione della Pescaia – bekannt für seinen malerischen Hafen, die Altstadt auf dem Hügel und seine gepflegten Strände. Sie wohnen im stilvollen 4*-Hotel L’Approdo in zentraler Lage direkt gegenüber dem Yachthafen. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie ein Willkommensgetränk. Abendessen im Hotel.

2 Insel Giglio – mediterranes Inselleben hautnah

Ein besonderes Erlebnis ist der heutige Ausflug zur Insel Giglio. Von Porto Santo Stefano aus bringt Sie die Fähre (ca. 1 Stunde Fahrzeit) zur kleinen Granitinsel mit kristallklarem Wasser, pittoresken Buchten und bunten Häuschen. Mit Minibussen erkunden Sie die Highlights der Insel: das hübsche Dorf Giglio Castello mit seinen engen Gassen, die Küstenlinie mit herrlichen Ausblicken und die Badebucht Campese. Genießen Sie das mediterrane Flair, bevor Sie am Nachmittag zurück ans Festland übersetzen. Abendessen im Hotel.

3 Tuffsteinstädte & toskanischer Wein

Ein Ausflug ins Hinterland führt Sie zu drei außergewöhnlichen Städten, die spektakulär auf vulkanischem Tuffstein erbaut wurden. Pitigliano bezaubert mit einer markanten Silhouette und einer bewegten Geschichte, die stark durch das jüdische Erbe geprägt ist. Sovana, einst Bischofssitz, überrascht mit romanischer Kathedrale und etruskischen Spuren. Sorano wirkt wie eine Festung in den Felsen – verwinkelt, geheimnisvoll und authentisch. Zur Abrundung des Tages laden wir Sie zu einer Weinverkostung mit kleinem Imbiss in einem örtlichen Weingut ein. Rückfahrt nach Castiglione und Abendessen im Hotel.

4 Weiterreise zur Insel Elba – Naturparadies am Meer

Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach Piombino. Von dort setzen Sie mit der Fähre auf die Insel Elba über – die drittgrößte Insel Italiens, bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt und die Geschichte rund um Napoleon Bonaparte. Nach der Ankunft fahren Sie in Ihr schönes 4*-Hotel Airone del Parco e Terme, das inmitten eines 3 ha großen Parks direkt am Meer liegt. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hauses: gepflegte Gärten, einen hoteleigenen Sandstrand, Außenpool und eine herrliche Aussicht. Abendessen im Hotel.

5 Elbas Westküste – Panorama & Küstenromantik

Heute entdecken Sie die landschaftlichen Schönheiten der Insel bei einer geführten Rundfahrt entlang der wildromantischen Westküste. Schroffe Felsen, üppige Vegetation, kleine Fischerdörfer und spektakuläre Ausblicke begleiten Sie den ganzen Tag. Besonders sehenswert: das hoch über dem Meer thronende Marciana, der Badeort Marina di Campo und die kurvenreiche Panoramastraße entlang des Monte Capanne. Abendessen im Hotel.

6 Auf Napoleons Spuren & Bootsfahrt

Heute stehen Geschichte und Natur im Mittelpunkt. Sie besichtigen die Villa dei Mulini, Napoleons einstige Stadtresidenz, und auch seine Sommerresidenz Villa San Martino. Danach bleibt Zeit zur individuellen Mittagspause. Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: eine rund 1,5-stündige Bootsfahrt entlang der beeindruckenden „Möwenküste“ – mit Grotten, türkisblauen Buchten und dramatischen Felsformationen. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.

7 Abschied von Elba – Stadtflair in Bologna

Nach dem Frühstück geht es zurück aufs Festland – mit der Fähre von Portoferraio nach Piombino. Weiterfahrt mit dem Bus Richtung Norden bis nach Bologna. Die traditionsreiche Stadt ist berühmt für ihre kilometerlangen Arkadengänge, die mittelalterliche Altstadt und ihre kulinarischen Spezialitäten. Sie wohnen im eleganten Zanhotel Tre Vecchi im historischen Zentrum. Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.

8 Heimreise nach Oberösterreich

Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie mit vielen unvergesslichen Eindrücken die Heimreise an. Eine abwechslungsreiche Reise voller landschaftlicher Höhepunkte, kultureller Entdeckungen und italienischer Lebensfreude geht zu Ende.

Abfahrt: 5 Uhr
Rückkunft: ca. 21 Uhr

Leistungen

  • Busreise im 5*-Reisebus
  • 7 x Ü/HP in 4*-Hotels
  • 1 x Willkommensdrink in Castiglione della Pescaia
  • 1 x Schifffahrt zur Insel Giglio & Rundfahrt mit Minibus
  • 1 x Weinprobe in der Toskana
  • 1 x Fährüberfahrten von Piombino nach Portoferraio
  • 1 x Schifffahrt entlang der Möwenküste
  • 1 x Eintritt Residenz Napoleons – Villa die Mulini
  • 1 x Eintritt Villa San Martino
  • 1 x Fährüberfahrten von Portoferraio nach Piombino
  • Örtliche Reiseleitung bei den Ausflügen
  • Kurtaxen

Nicht inbegriffen: Reiseversicherungspaket

Hotelbeschreibung

Ihre gebuchten Hotels (oder gleichwertig):

Castiglione d. Pescaia 4*-Hotel Hotel L’Approdo

Insel Elba  4*-Hotel Airone del Parco e Terme

Bologna/Zentrum 4*-Zanhotel Tre Vecchi

Reisepreis pro Person

Pauschalarrangement im Doppelzimmer € 1.740,- € 1.640,-
Pauschalarrangement im Einzelzimmer € 2.080,- € 1.980,-

Zustiegmöglichkeiten

BAD HALL, Großparkplatz, Rotes Kreuz € 15,-
GMUNDEN, Sportzentrum, Parkplatz € 15,-
KIRCHDORF, Busterminal Feuerwehr € 0,-
KREMSMÜNSTER, Stiftsparkplatz € 0,-
LINZ, Hauptbahnhof Reisebusterminal € 15,-
MICHELDORF, Weiermair Busterminal € 0,-
MICHELDORF, Steinwänd, Bushaltestelle € 0,-
SATTLEDT, Parkplatz Mittelschule € 0,-
SCHLIERBACH, Schwärz Bushaltestelle, € 0,-
STEYR, Parkplatz Reithoffer Gelände € 15,-
WARTBERG, Kreisverkehr, Pendlerparkplatz € 0,-
WELS, Hauptbahnhof, Busterminal € 15,-
WINDISCHGARSTEN, Roßleithen Lagerhaus € 0,-

Unsicher wohin es gehen soll?

Weiter zu Badereisen

Badereisen

Weiter zu Rundreisen

Rundreisen

Weiter zu Städtereisen

Städtereisen

Weiter zu Radreisen

Radreisen

Reisen mit Verantwortung – 100% Biodiesel aus pflanzlichen und tierischen Ölen

Unsere Busse fahren mit erneuerbarem Kraftstoff – gewonnen aus pflanzlichen und tierischen Ölen. Dieser umweltfreundliche Biodiesel reduziert Emissionen und unterstützt eine nachhaltige Mobilität.

-90 % Emissionen

– 30 %  Feinstaub

Nahezu geruchslos

Innovative Mobilität

Regenerativer Kraftstoff

Leiser Betrieb

Millionen Kilometer voller Erinnerungen „Busreisen, die bewegen – sicher und unvergesslich.“

Steigen Sie ein und erleben Sie, warum wir die erste Wahl für unvergessliche Busreisen sind.